

Nichts ist schöner als das 2. Trimester einer Schwangerschaft. Jedenfalls behaupten das viele schwangere Frauen. Doch warum eigentlich? Was hat es mit dem 2.Trimester auf sich?
Das 2. Trimester beginnt
Die ersten drei „kritischen“ Monate sind vergangen, die Morgenübelkeit meist verschwunden und Frau fühlt sich endlich wieder wohl in ihrer Haut. Das 2. Trimester einer Schwangerschaft ist angebrochen. Nun kann sich Frau endlich so richtig auf die Schwangerschaft freuen. Und noch etwas: Im 2. Trimester können schon Babybewegungen bemerkt werden und im Ultraschall das Geschlecht bestimmt! Doch fangen wir erst einmal beim Anfang an: Die 13. Schwangerschaftswoche! Sie läutet den Beginn des 2. Trimesters einer Schwangerschaft ein. Nun ist die Schwangere endlich aus der kritischen Phase heraus und das Risiko eine Fehlgeburt zu bekommen sinkt drastisch ab. Das Baby bekommt langsam menschliche Züge und übt schon fleißig seine Reflexe. Der Winzling im Bauch ist um die sechs Zentimeter groß und wiegt ca. 45 Gramm.
Was erwartet dich im 2.Trimester?
Die meisten Frauen verspüren im 2.Trimester erst richtig, dass sie schwanger sind. Nun sieht man ihnen die Freude auch an und die „Schwangerenschönheit“ nimmt zu. Während die anfänglichen Probleme vom 1. Trimester wie Übelkeit abnehmen, zeigen sich plötzlich neue. Das kann schnelles Schwitzen, Pieken in der Gebärmutter oder auch Ziehen in den Brüsten sein. Kein Wunder! Der Körper bereitet sich nun auch intensiv auf die Schwangerschaft, Geburt und anschließende Stillzeit vor. Ab der 15. Schwangerschaftswoche sind auch alle Organe entwickelt und die Wachstumsphase beginnt. Das bedeutet: Auch der Bauch wird größer! Vielen Schwangeren fällt es jetzt schwerer ein-oder durchzuschlafen. Wachsender Harndrang oder auch Bewegungen des Babys im Bauch verhindern einen ruhigen Schlaf. Am besten ist es daher, man geht die Dinge ab nun generell langsamer an.
Das schönste jedoch am 2.Trimester ist, wenn das Baby zum ersten Mal spürbar wird. Erste Tritte oder Bewegungen des eigenen Kindes im bauch zu spüren, ist für viele Mütter das Highlight schlechthin. Meist werden die Babybewegungen zwischen der 18. Und 20. Schwangerschaftswoche (SSW) zum ersten Mal bemerkt. Ab der 21. SSW reagiert das Baby sogar schon leicht auf Einwirkungen von Außen. Besonders interessant sind dabei die Stimmen der Eltern, Licht wie auch Berührungen am Bauch. In der 26. SSW sieht man dann schon ein deutliches Bäuchlein. Es beginnt das 3. Trimester der Schwangerschaft und damit die Vorbereitungen für die Geburt.
Übrigens: Die Schwangerschaft wird in Trimestern mit je 13 Schwangerschaftswochen angegeben, da die durchschnittliche Schwangerschaftsdauer auch 39 Wochen beträgt.