Eisprung online berechnen
Mit dem Online Eisprungrechner berechnen Frauen ihre fruchtbaren Tage. Denn mit dem Wissen rund um die empfängnisbereiten Tage im Monatszyklus kommen Paare ihrem Wunsch nach einem gemeinsamen Kind rasch näher. Die Eizelle selbst ist nur 24 Stunden lang befruchtungsfähig. Da jedoch die Spermien des Mannes einige Tage im weiblichen Körper überleben, lässt sich die Phase der Empfängnis auf einen Zeitraum von sieben Tagen einschränken. Die besten Chancen für eine Konzeption liegen rund um den Follikelsprung:
- vier Tage vor dem Eisprung
- am Tag des Eisprungs selbst
- zwei Tage nach dem Eisprung
Es gibt nun mehrere Methoden, den Zeitpunkt, wenn sich eine ausgereifte Keimzelle auf den Weg in Richtung Gebärmutter macht, zu berechnen. Der Online Eisprungrechner ist jedoch mit Abstand die praktikabelste Lösung. Denn damit erspart man sich das umständliche Messen der Temperatur und das auch noch jeden Tag. Auch das händische Ankreuzen im Kalender gehört längst der Vergangenheit an. Auf einen Blick erhält das Paar einen sehr guten Überblick über die fruchtbaren Tage der Frau und kann sich bewusst Zeit nehmen und die Zweisamkeit so richtig genießen, für eine Zukunft zu dritt!
Wie funktioniert der Online Eisprungrechner?
Hinter dem Online Eisprungrechner steckt eine Software, die anhand verschiedener Parameter den nächsten Follikelsprung berechnet. Dazu geben Frauen, die sich nichts sehnlicher wünschen als ein eigenes Baby, folgende Angaben an:
- das Datum des ersten Tages der letzten Periode
- durchschnittliche Länge des Monatszyklus in Tagen
Mit Hilfe dieser Werte wirft der Online Eisprungrechner nur wenige Augenblicke später die nächste fruchtbare Phase der Frau aus. Doch nicht nur das! Sollte es tatsächlich in dem Zeitraum zu einer Schwangerschaft kommen, erfahren die werdenden Eltern auch sofort den in Frage kommenden Geburtstermin.
Jeder Zyklus ist anders, jede Frau ist anders!
Jeder Mensch ist ein Individuum. Und so unterscheidet sich der monatliche Zyklus auch von Frau zu Frau. Damit der Online Eisprungrechner auch ein aussagekräftiges Ergebnis liefern kann, gilt es, den ersten Tag der vergangenen Periode zu kennen. Auch die durchschnittliche Länge des Zyklus ist nicht einheitlich zu benennen. So sind Zeitspannen von 25 bis 35 Tagen möglich und absolut in der Norm. Kommt es jedoch regelmäßig zu Störungen im monatlich wiederkehrenden Ablauf, sollte ein Termin beim Gynäkologen Aufschluss darüber geben, ob eine hormonelle Störung vorliegt, die auch eine Schwangerschaft behindern kann.
Wir werden schwanger!
Oft haben Männer und Frauen, die sich nichts sehnlicher als ein Baby wünschen, bereits einen jahrelangen Leidensweg hinter sich. Denn mit dem Wissen um die fruchtbaren Tage dank des Online Eisprungrechners ist es oft nicht getan. Will sich Monat für Monat keine Schwangerschaft und somit auch kein neues Leben, das im Bauch der Frau heranwächst, einstellen, suchen sich Paare medizinische Hilfe. Zahlreiche Kinderwunschkliniken in Österreich helfen Mutter Natur auf die Sprünge, wenn es auf natürlichem Wege nicht so recht klappen möchte. Liegen jedoch keine gesundheitlichen Gründe vor, nehmen sich die angehenden Eltern einfach eine Auszeit. Mit dem Online Eisprungrechner kennt man dafür den besten Zeitpunkt! Fernab von Stress und Hektik lässt man sich bewusst auf den Partner ein und vertieft die Beziehung zueinander. Denn ein Kind ist immer das Ergebnis großer Emotionen. Und so krönen Paare ihre Liebe mit dem Wunschkind, das die kleine Familie erst komplett macht.