

Zur Vorbereitung auf eine Schwangerschaft ist natürlich auch die richtige Ernährung bei Kinderwunsch sehr wichtig. Dabei geht es nicht darum, eine bestimmte Speise oder ein Lebensmittel vermehrt zu verzehren, was sich dann auf die Fruchtbarkeit auswirkt. Damit ist vielmehr die gesunde Ernährung gemeint, die die richtige Grundlage für eine gesunde Schwangerschaft ist und die optimale Entwicklung des ungeborenen Kindes fördert. Das ist im Prinzip eine Ernährung mit:
- Viel biologisch angebautes Obst und Gemüse
- Hochwertigen Ölen
- Vollkorngetreide, Vollkornreis, Vollkornnudeln
- Wenig, aber hochwertiges Fleisch vom Rind oder Geflügel
- Wenige bis keine industriell verarbeiteten Produkte mit Zusatzstoffen
Es gilt nicht, bestimmte Lebensmittel zu bevorzugen, sondern im Allgemeinen gesund zu essen. Man sollte auch daran denken, dass manche Inhaltsstoffe eine schlechte Wirkung auf den gesamten Organismus und damit auch auf die Fruchtbarkeit und in der Schwangerschaft auf die Gesundheit von Mutter und Kind haben.
Die Ernährung sollte optimiert werden
Beim Kinderwunsch ist es wichtig, gesund zu leben und sich gesund zu ernähren. Dass man nicht rauchen soll, wenn man schwanger werden möchte, oder schwanger ist, weiß eigentlich jede Frau. Auch Alkohol sollte nicht in größeren Mengen getrunken werden, gegen eine Weinschorle ab und zu ist sicher nichts einzuwenden. Besser ist es aber, jetzt darauf zu verzichten. Verschiedene Stoffe haben eine ungünstige Wirkung auf den Organismus und beeinflussen deshalb auch die Organfunktionen. Koffein ist ebenso unnötig wie Alkohol, deshalb sollten auch nicht so viele Tassen Kaffee getrunken werden. Ein guter Kräutertee oder ein grüner Tee sind viel gesünder, sie haben wertvolle Inhaltsstoffe und eine positive Wirkung auf Körper und Geist. Kalzium ist ein wichtiger Stoff, der vor allem in Milch und Käse vorkommt. Auch Joghurt oder Reis, Tofu und mit Kalzium angereicherter Orangensaft ist eine gute Quelle für diesen wertvollen Stoff. Er ist wichtig für die Bildung von festen Knochen und Zähnen und damit sehr wichtig schon vor der Schwangerschaft. Folsäure wird oft im Zusammenhang mit dem Kinderwunsch erwähnt. Dieser Stoff verhindert bei ausreichender Konzentration im Blut die Fehlbildung im Zentralnervensystem, die besonders ganz zu Anfang einer Schwangerschaft, wenn man es noch gar nicht wissen kann, passieren kann. Der Verzehr von grünem Blattgemüse, Linsen, Spargel, Papaya, Brokkoli und hart gekochten Eiern sorgt für eine ausreichende Versorgung mit Folsäure.
Die Schwangerschaft planen und die Ernährung bei Kinderwunsch ändern
Möchte man schwanger werden, möchte man sich gleichzeitig auch optimal vorbereiten. Bereits der Tag der Empfängnis soll genau bestimmt werden, deshalb sind die fruchtbaren Tage sehr wichtig. Fruchtbare Tage können mit einem Fruchtbarkeitsrechner ermittelt werden, somit ist die beste Zeit für eine Empfängnis gut zu ermitteln. Zusammen mit der optimalen Ernährung bei Kinderwunsch kann es nur eine gute Schwangerschaft werden.
[…] und große Emotionen. Und dann ist auch die Zeit reif, eine Familie zu gründen. Denn auch der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind ist in uns allen tief […]