

Die fruchtbaren Tage der Frau sind vor allem für die Paare interessant, die sich nichts sehnlicher als ein Kind wünschen. Denn nur dann, wenn die Samenzellen zum richtigen Zeitpunkt auf die befruchtungsfähige Eizelle treffen, entsteht aus Liebe neues Leben. Manche Frauen beschäftigen sich sehr viel mit den Vorgängen in ihrem Körper, andere spüren vom Eisprung und dem monatlichen Zyklus so gut wie gar nichts. Je mehr man jedoch über die Abläufe, die sich alle 28 Tage wiederholen, Bescheid weiß, umso rascher kommt es zu einer Schwangerschaft. Aber auch eine Verhütung ist einfacher und effektiver zu bewerkstelligen, kennt man die fruchtbaren Tage der Frau.
Ein Zyklus – 28 Tage
Die Durchschnittsfrau menstruiert genau alle 28 Tage. Nun sind wir alle keine Durchschnittsfrauen und so individuell und unterschiedlich ist auch jeder einzelne Organismus. Ein Monatszyklus darf und kann sich zwischen 22 und 42 Tagen bewegen. Wichtiger als die immer gleiche Länge ist die Regelmäßigkeit. Fällt die Blutung immer wieder mal für einige Monate aus, ohne dass man die Pille „durchnimmt“, steht ein Besuch beim Gynäkologen an.
Findet im Körper der Frau der Eisprung statt, bleibt das Ei 24 Stunden lang befruchtungsfähig. Pro Zyklus findet nur eine Keimzelle, und zwar diejenige, die im Wachstum am weitesten vorangeschritten ist, den Weg vom Eierstock in den Eileiter. Treffen sich an den fruchtbaren Tage der Frau Samen- und Eizelle, nistet sich der Follikel in der Gebärmutterwand ein und es beginnt bereits nach kurzer Zeit die Zellteilung.
Kommt es hingegen zu keiner Befruchtung, wird die Eizelle und die Gebärmutterschleimhaut, die sich bereits auf eine Schwangerschaft vorbereitet hatte, mit der Menstruationsblutung ausgestoßen. Dieser Vorgang wiederholt sich Monat für Monat, 500 Mal im Leben der Frau.
Fruchtbare Tage der Frau – wann?
Ob man sich nun gemeinsam mit dem Partner nach einem Wunschkind sehnt oder effizient und sicher verhüten möchte, die fruchtbaren Tage der Frau müssen dafür bekannt sein. Im Durchschnitt erfolgt 14 Tage vor Beginn der Regelblutung der Eisprung. Zwei bis drei Tage vor und nach dem Follikelsprung ist die Frau also am fruchtbarsten und die Chancen für eine Schwangerschaft stehen gut.