

Lange bevor neues Leben entsteht, informieren sich Frauen mit Kinderwunsch über die optimalen Bedingungen für eine Schwangerschaft. Denn äußere Einflüsse spielen eine große Rolle im Hormonhaushalt der Mutter in spe. Damit es Monat für Monat auch tatsächlich zu einem Eisprung kommt, müssen viele Faktoren stimmen und auch eine optimale Versorgung mit lebensnotwendigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sollte im weiblichen Körper gewährleistet sein. Eine gesunde und vielseitige Ernährung mit frischem Obst und Gemüse und magerem Fleisch und hochwertigen Zutaten sorgt für einen optimalen Body Mass Index zwischen 20 und 26. Denn auch Über- und Untergewicht kann den Wunsch nach einem Baby hinauszögern. Der Genuss von Nikotin, Alkohol und Koffein sorgt ebenso für ein Sinken der Fruchtbarkeit und zwar bei Mann und Frau. Deshalb verzichten Paare nicht nur in der Schwangerschaft, sondern bereits lange vorher auf Kaffee, Wein und Zigaretten. Damit das Wunschkind ideale Bedingungen für seine Entwicklung und sein Wachstum vorfindet, achten werdende Mütter jetzt besonders auf eine ausreichende Versorgung mit Folsäure.
Schwanger werden – was tun?
Sind sich Mann und Frau einig und soll schon bald Nachwuchs in das neue Kinderzimmer einziehen, muss das Paar jedoch einige wichtige Punkte beachten, bevor sie neues Leben zeugen. Ein Besuch beim Hausarzt oder, noch besser, beim zukünftigen Gynäkologen schafft Klarheit, welche Untersuchungen vor einer Schwangerschaft notwendig sind. Besonders auf wichtige Impfungen wie Röteln und Windpocken müssen werdende Mütter achten und den Impfpass ihrem Arzt zur Kontrolle vorlegen. Hat man bisher mit der Pille verhütet, sollte das Medikament frühzeitig abgesetzt werden, denn der Körper der Frau benötigt einige Zeit, bis sich der Hormonhaushalt wieder einpendelt. Ein passendes Folsäurepräparat wird mindestens drei Monate vor Eintreten der Schwangerschaft von Experten empfohlen, da es nicht nur Missbildungen beim Ungeborenen verhindert, sondern großen Einfluss auf die Produktion der weiblichen Sexualhormone und der follikelstimulierenden Hormone (FSH) hat. Das Vitamin B9, die chemische Bezeichnung für Folsäure, wird jedoch auch während der gesamten Dauer der Gravidität eingenommen und sorgt somit für ein optimales Wachstum des Fötus. Bei einem Mangel des Vitamins kann es zu schweren Missbildungen wie einem Offenen Rücken (Spina bifida) kommen.
Ein neues Leben entsteht!
Wertvolle Tipps vor der Schwangerschaft helfen dem Wunsch nach einem Baby auf die Sprünge. Auch der Mann muss auf eine gesunde Ernährung und eine ausreichende Vitamin- und Mineralstoffzufuhr achten, möchte er seine eigene Fruchtbarkeit erhöhen. Die Qualität der Spermien sinkt und steigt mit der Einnahme von Zink, aber auch der Body Mass Index hat direkten Einfluss auf die kleinen Kerlchen, die nun bald ihren großen Auftritt haben. Über- und Untergewicht ist ebenso zu vermeiden wie schädliche Genussgifte in Form von Alkohol, Nikotin und Koffein. Zu guter Letzt sollte sich das Paar, das seine Liebe nun mit einem gemeinsamen Kind krönen möchte, nicht allzu sehr unter Druck setzen. Denn Stress wirkt sich ebenfalls negativ auf die Fruchtbarkeit bei Mann und Frau aus. Werdende Eltern gehen mit Spaß und Freude an die Sache heran und genießen die romantische Zweisamkeit, die schon bald mit einem positiven Schwangerschaftstest belohnt wird.
[…] besonders gerne durch Fachgeschäfte und schauen sich dabei nach süßen Babysachen um. Doch bevor die Schwangeren einfach auf gut Glück neue Kleidung kaufen, sollten sie wissen, was der Nachwuchs wirklich […]